Die Ordnung der Marktwirtschaft
Konvergenz oder Divergenz?
Mit Verfassung und Lissabon-Strategie zum Europäischen Wirtschaftsmodell?
Warum braucht Europa eine eigenständige Wirtschaftsverfassung?
Verantwortete Marktwirtschaft
Europäische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung
Wirtschaftliches Handeln in Südkorea
Islamische und westliche Welt
Ordnung in einer arbeitsteiligen Wirtschaft
Unternehmen, Nachhaltigkeit, Kultur
Transcendence matters!
Rational Choice der Kultur?
Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung
Christliche, jüdische und islamische Wirtschaftsethik
Marktidentitäten: Wirtschaftskultur und Persönlichkeit
Die Interaktionen zwischen der Schattenwirtschaft und der offiziellen Wirtschaft: Wer gewinnt, wer verliert?
Ökonomische Akteure
Religiöse und kulturelle Prägungen in Ostasien in historischer Dimension
Chinesische und asiatische Werte
Sozialkapital und Religion - das Beispiel China